Lignum Holzwirtschaft Schweiz

Achtgeschossig gestufter Holzbau im Rheintal

In der Gemeinde Rebstein im Mittelrheintal wurde am Mittwoch vergangener Woche der Spatenstich für den Bau von zwölf grossen Eigentumswohnungen begangen. Das Besondere daran: Sie entstehen in einer Terrassenüberbauung über acht Stockwerke hinweg – und zwar im Holzbau.

 

Terrassenüberbauung im Rheintal geht mit Holz über acht Stockwerke

Visualisierung Schönauer und Graf AG, Rebstein

 

 

Das Terrassen-Mehrfamilienhaus entsteht an einem zentrumsnahen Südhang. Die Lage bietet schöne Aussicht über das Rheintal, in die Vorarlberger Alpen und ins Rätikon bis zum Calanda. Bereits im Mai 2018 sollen die Wohnungen bezugsbereit sein. Die Hälfte ist bereits verkauft. Ein schräg laufender Personenlift in der Mitte des Gebäudes führt zu den einzelnen Stockwerken.

 

Norbert Schönauer und Peter Graf hatten eine Überbauung an diesem Hang schon seit 2012 im Auge, wie sie das ‹St. Galler Tagblatt› anlässlich des Spatenstichs wissen liessen. Ein erstes Baugesuch zur Erschliessung des oberen Hangteils, 2014 eingereicht, habe man nach Einsprachen wieder zurückgezogen, so Schönauer. Schon kurz danach habe man jedoch die untere Hälfte des Grundstücks dazukaufen können, was das heutige Projekt erst ermöglicht habe.

 

Die Rebsteiner Firma Schönauer und Graf AG, ein ökologisch und baubiologisch ausgerichtetes Schreinerei-, Zimmerei- und Fenstermontage-Unternehmen, zeichnet als Generalunternehmer sowohl für die Architektur als auch für Bauleitung und Ausführung des Projekts sowie für die Holzbaustatik.

 


Link www.sg-wohnbau.ch