Lignum Holzwirtschaft Schweiz

Augenschein in der Engadiner Lehrwerkstatt für Schreiner

Eine Veranstaltung von Graubünden Holz führte Ende Oktober 2013 ins Oberengadin. Im Zentrum stand der Erweiterungsbau der Engadiner Lehrwerkstatt für Schreiner in Samedan. Er ist mehrheitlich in einheimischem Holz entstanden.

Die Engadiner Lehrwerkstatt für Schreiner ist ein Ausbildungs- und Produktionsbetrieb mit dem Anspruch, die beste Ausbildungsinstitution im Schreinergewerbe in Graubünden mit nationalem Bekanntheitsgrad zu sein. Produziert wird alles, von der einfachen Leiste bis zum komplexen Innenausbau. Die Unternehmung beschäftigt 34 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. 23 davon sind Lernende, verteilt über sämtliche Lehrjahre in den Ausbildungen zum Schreiner EFZ und Schreinerpraktiker EBA.

 

Die architektonische Gestaltung des Erweiterungsbaus übernahm das Architekturbüro Ruch und Partner AG aus St. Moritz, welches im Engadin bekannt ist für beeindruckende Bauten von einmaliger Qualität. Der Elementbau, die Oblichtfenster, die sägerohe Lärchenfassade, die Decken und Wandverkleidungen wurden von den Lernenden und Mitarbeitern der Lehrwerkstatt selbst hergestellt.

 


Link www.graubuendenholz.ch