Bildungszentrum Wald in Maienfeld
Bild gr.ch
Das Bildungszentrum Wald (ehemals Försterschule) in Maienfeld entstand zwischen 1974 und 2007. Im Auftrag der Stiftung Interkantonale Försterschule Maienfeld (IFM) werden durch die IBW Höhere Fachschule Südostschweiz am Bildungszentrum die Lehrgänge dipl. Förster/-in HF sowie die Lehrgänge zum/zur Forstwart/-in Vorarbeiter/-in und Seilkran-Einsatzleiter/-in sowie verschiedene Fachkurse Wald geführt.
Der Hauptbau, ein Werk des Churer Architekten Andres Liesch, wurde bis heute dreimal erweitert. Die einzelnen Gebäude weisen einen dem Alter entsprechenden Sanierungsbedarf auf. Für die integrale Sanierung des Baus führte die Stiftung Interkantonale Försterschule Maienfeld (IFM) als Bauherrschaft im Sommer 2012 einen Studienauftrag im selektiven Verfahren durch. Gewinner des anonym durchgeführten Wettbewerbsverfahrens war ein Projektteam unter der Leitung der Architekten Liesch Ott aus Chur.
Pragmatisches Vorgehen
Das zur Realisierung vorliegende Bauprojekt nimmt auf den Bestand Rücksicht und besticht durch pragmatische Lösungen. Die Wärmeerzeugung erfolgt über eine neue Holzschnitzelheizung sowie über eine Wärmepumpe. Die Solarstromanlage soll künftig je nach Jahreszeit den Strombedarf des gesamten Schulbetriebs decken.
Der Stiftungsrat der IFM hat im Januar 2012 die Gesamtkosten für die Sanierung CHF 7 Mio. bewilligt. An die Kosten hat der Kanton Graubünden als Konkordatsmitglied und Standortkanton einen Baubeitrag von CHF 2,1 Mio. zugesichert. Das Bauende ist auf Ende 2014 geplant. Während der Bauzeit wird der Schulbetrieb teilweise ausgelagert.
Link www.gr.ch