Lignum Holzwirtschaft Schweiz

dataholz.eu online gegangen

Holzbau-Fachwissen soll für deutsche Planer und Bauinteressierte mit Hilfe digitaler Formate einfacher zugänglich gemacht werden. In diesem Prozess bedeutet die Aufschaltung des Online-Katalogs dataholz.eu im Juli einen wichtigen Schritt.

dataholz.eu bietet Architekten, Planern, Baubehörden und Ausführenden eine Sammlung bauphysikalischer und ökologischer Daten für Holz- und Holzwerkstoffe, Baustoffe, Bauteile und Bauteilfügungen für den Holzbau. Der Katalog erhöht die Planungssicherung und Kalkulierbarkeit von Holzbauten mittels Standardisierung. Sich häufig wiederholende objektbezogene Problemstellungen werden einheitlich gelöst und ermoglichen hierdurch einen erheblichen Zeitgewinn im Planungs-, Genehmigungs- und Ausführungsprozess.

 

Für die Datenbank dataholz.eu wurde der österreichische Online-Katalog dataholz.com durch die TU München in Kooperation mit Holzforschung Austria aktualisiert, hinsichtlich Layout überarbeitet und auf die in Deutschland geltenden Rahmenbedingungen übertragen. Neben den bisher vorhandenen Nachweisen erhält der Benutzer zusätzlich eine Auswahl neuer und vorhandener Bauteile mit Nachweisen für den deutschen Markt. Ergänzt wird die Plattform durch praxisrelevante Konstruktionsvarianten anhand von Projektbeispielen.

 


Link www.dataholz.eu