Der Kanton Freiburg unterstützt seine Waldwirtschaft

Bild Staat Freiburg
Im Rahmen des Wiederankurbelungsplans 2020 stellt der Kanton Freiburg einen Betrag von CHF 500000.– bereit, um die Waldwirtschaft mit einer Prämie für die Verwendung von Freiburger Holz am Bau zu unterstützen.
Die Prämie beträgt 10% des Kaufpreises für das Holz (höchstens CHF 20000.– pro Projekt), dies im Rahmen der verfügbaren Mittel. Die Massnahme zur Unterstützung der Freiburger Waldwirtschaft wird ab dem 1. Januar 2021 vom Freiburger Amt für Wald und Natur in Zusammenarbeit mit Lignum Freiburg umgesetzt.
Bauen mit regionalem Holz ankurbeln
Sämtliche Bauunternehmen mit Sitz im Kanton Freiburg können die Prämie für Projekte beantragen, die 2021 und 2022 mit Freiburger Holz umgesetzt werden. Die Herkunft und der für das Holz bezahlte Preis müssen nachgewiesen werden.
Gesuche können bis am 30. Oktober 2022 anhand eines Formulars eingereicht werden, das ab dem 1. Januar 2021 unter www.foerderungholzfreiburg.ch (Website noch nicht aktiv) oder www.fr.ch/wna zur Verfügung steht. Die Gesuche werden in der Reihenfolge ihres Eingangs behandelt. Es ist möglich, mehrere Vorhaben in einem Gesuch zusammenzufassen.
Genügend ungenutztes Holz im Freiburger Wald
Das nachhaltig nutzbare Holzpotential in den Freiburger Wäldern wird auf 325000 m3 pro Jahr geschätzt. In den vergangenen Jahren wurden jedoch durchschnittlich nur 250000–275000 m3 genutzt. Das verbleibende Potential beträgt also mindestens 50000 m3, wobei der Holzvorrat der Freiburger Wälder unangetastet bleibt.
Das Prämienangebot soll es im Rahmen des Wiederankurbelungsplans ermöglichen, die Verbindung zwischen den Akteuren der Freiburger Holzbranche zu stärken, die Bauherren allgemein für die Verwendung von regionalem Holz zu sensibilisieren und die Holznutzung zu erhöhen.
Links www.foerderungholzfreiburg.ch (Website noch nicht aktiv) | www.fr.ch/wna