Kleines Holzhaus spielt auf grosser Bühne

Das Minihaus der beiden BFH-Architekturstudentinnen Antonella Carfi und Sela Farner ist an der Swissbau live begehbar.
Bild Holzbau Schweiz
Neue Wohnformen mit geringerem Platzbedarf, verdichtetes Bauen, Aufstockungen, das Schliessen von Baulücken und die Nutzung von Brachen für Zwischennutzungen werden vor allem im städtischen Raum eifrig diskutiert und mit Erfolg erprobt. Das Baumaterial Holz – umweltfreundlich, flexibel, günstig – bietet sich dafür an. Das hat der Aufbau eines Minihauses in den Hallen der Messe HOLZ im letzten Herbst schlagend gezeigt.
Die Projektvorlage für das Minihaus entstand in einem begleiteten Studenten-Architekturwettbewerb an der Berner Fachhochschule in Burgdorf im Rahmen einer Semesterarbeit. Für die Ausführung wurde das Projekt ‹Porch› der beiden Architekturstudentinnen Antonella Carfi und Sela Farner ausgewählt. Ausführungsplanung und Realisation übernahm die S. Müller Holzbau AG. Das Kleinhaus trägt das Label Schweizer Holz.
Die zahlreichen positiven Rückmeldungen zum ‹Tiny House› an der Messe HOLZ haben Holzbau Schweiz dazu bewogen, das Minihaus an der Swissbau diese Woche einem noch breiteren Publikum zugänglich zu machen (Halle 1.1 | D 30). Nach der Messe wird es an seinem definitiven Standort in Bazenheid aufgebaut. Das Baugesuch für das Projekt ist bewilligt, und interessierte Käufer haben sich bereits gemeldet.