Lignum Holzwirtschaft Schweiz

Neubau Kinderspital Zürich: Baugesuch eingereicht

Die Eleonorenstiftung als Rechtsträgerin des Kinderspitals Zürich hat bei der Stadt das Baugesuch für den Neubau des Spitals eingereicht und die Profile ausgesteckt. Wenn alles rund läuft, wird der langersehnte Neubau 2022 bezogen. Das Projekt der ARGE KISPI (Herzog & de Meuron/Gruner AG) setzt in faszinierender Weise auf den Baustoff Holz.

Die Bauprojektplanung für den Neubau des Zürcher Kinderspitals (Lignum Journal vom 31.5.2012) war Ende letzten Jahres abgeschlossen. Aufgrund eines Rekurses gegen den Gestaltungsplan, der im Januar 2017 von der Baudirektion des Kantons Zürich festgesetzt worden war, musste das Baugesuch allerdings zurückgestellt werden. Diesen Sommer ist der Rekurs jedoch vollumfänglich abgewiesen worden.

 

Das Projekt der ARGE KISPI (Herzog & de Meuron/Gruner AG) stösst im Kinderspital auf grossen Zuspruch. Es wurde auf der Basis des Wettbewerbsprojekts weiterentwickelt. Auf dem Areal Süd wird ein feingliedriges, dreigeschossiges Spitalgebäude entstehen, das um eine Vielzahl von lichtspendenden Innenhöfen organisiert ist und sich gut in die Landschaft einfügt. Auf dem Areal Nord kommt ein siebengeschossige Gebäude für Labor, Lehre und Forschung als kompakter Rundbau zu stehen.

 

Kostenrahmen eingehalten – Bauzeit länger als geplant

 

Die Eleonorenstiftung zeigt sich erfreut, dass der Kostenrahmen von CHF 600 Mio. auch mit der fortgeschrittenen detaillierten Planung eingehalten werden kann und damit die Finanzierung über die Partnerbanken, ein Darlehen des Kantons sowie Sponsoren und Mäzene weitgehend gesichert ist.

 

Die Projektgrösse und die hohe Komplexität des Vorhabens führten allerdings dazu, dass die Bauzeit länger dauern werde als ursprünglich angenommen. Unter der Voraussetzung, dass keine Verzögerungen durch weitere Rekurse gegen die bevorstehende Baubewilligung entstehen, sollen die Bauarbeiten im ersten Quartal 2018 starten. Der Bezug des neuen Spitals wird nach heutiger Planung im Jahr 2022 statt wie ursprünglich geplant 2021 stattfinden können.

 

Der Qualitätsgrad des Bauvorhabens wird aufgrund technischer, sozialer und architektonischer Kriterien fortlaufend auf Nachhaltigkeit geprüft und bewertet. Für den Neubau des Kinderspitals Zürich werden der höchste Erfüllungsgrad und die Auszeichnung Platin der Schweizer Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft SGNI angestrebt. Eine Vorzertifizierung liegt bereits vor.

 


Links www.kispi.uzh.ch | Projektbeschrieb