Nur wenn alle Beteiligten gut zusammenarbeiten, wird ein nachhaltiges Bauprojekt gelingen. Dabei ist es wichtig, dass die Ziele des nachhaltigen Bauens früh in den Planungsprozess integriert und stufengerecht in jeder Bauphase umgesetzt werden.
Der Lehrgang vermittelt den Teilnehmenden, wie sie die unterschiedlichen Anforderungen und Zielkonflikte meistern und Planungsinstrumente effizient einsetzen. Er zeigt, wo die Stellschrauben für ein nachhaltiges Gebäudekonzept liegen und wie sich Projektentwürfe damit optimieren lassen. Es werden auch die Faktoren erläutert, die das Innenraumklima prägen, und die ökologische Materialwahl wird anhand von Praxisbeispielen behandelt.
Der Lehrgang besteht aus vier Kurstagen mit einer Vertiefungsarbeit aus dem persönlichen Arbeitsumfeld. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. In der zweiten Jahreshälfte werden jährlich Aufbaumodule angeboten.
Link www.eco-bau.ch