Lignum Holzwirtschaft Schweiz

Richtplan des Kantons Waadt genehmigt

Der Kanton Waadt hat sein Raumkonzept und Teile seines Richtplans überarbeitet. Ende Januar hat der Bundesrat diese Anpassungen genehmigt. Der Waadtländer Richtplan erfüllt damit die Anforderungen des revidierten Raumplanungsgesetzes.

Im kantonalen Raumkonzept geht der Kanton Waadt davon aus, dass die Bevölkerung bis 2040 auf 1,04 Mio. Einwohnerinnen und Einwohner ansteigen wird. Diese Annahme liegt zwischen den Szenarien ‹mittel› und ‹hoch› des Bundesamts für Statistik.

 

Das Raumkonzept sieht vor, die zusätzliche Bevölkerung räumlich so zu verteilen, dass bis 2040 drei Viertel der Bevölkerung in den kantonalen, regionalen und lokalen Zentren wohnen werden. Gemäss dem Waadtländer Richtplan wird das Siedlungsgebiet 2040 eine Gesamtfläche von 22593 ha umfassen. Zwischen 2015 und 2040 ist demnach eine Erweiterung der wichtigsten Bauzonentypen um rund 4% vorgesehen.

 

Der Kanton Waadt lastet seine aktuellen Bauzonen bis in 15 Jahren voraussichtlich zu 105% aus. Dies bedeutet, dass entsprechend den im Richtplan definierten Kriterien fallweise Einzonungen möglich sein werden. Gemäss diesen Kriterien müssen die Gemeinden zuerst ihr Innenentwicklungspotential nutzen. Der Richtplan legt ausserdem Mindestdichten für die verschiedenen Raum- und Zentrumstypen fest.

 


Link www.are.admin.ch