Schreiner setzen auf Weiterbildung

Die VSSM-Bildungscrew fuhr mit einem grossen Anhänger als Blickfang an acht regionale Anlässe in der Deutschschweiz und im Tessin, um Unternehmerinnen und Unternehmern in Workshops das Thema Weiterbildung näherzubringen. Instrumente und Veranstaltungsreihen des VSSM bleiben der Schreinerbranche auch künftig erhalten.
Bild VSSM
Zunehmender Fachkräftemangel in der Schreinerbranche war einer der Gründe, warum beim VSSM die Idee einer Bildungsinitiative entstand. Zu diesem Mangel kam es unter anderem, weil die Meinung weit verbreitet ist, eine akademische Ausbildung sei ein besseres Sprungbrett ins Erwerbsleben als der Abschluss einer Berufslehre.
Dabei ist die Weiterbildungslandschaft der Schreinerbranche äusserst vielfältig, und zudem winken Aufstiegschancen vom Fertigungsspezialisten über einen Bachelor in Holztechnik bis hin zur Verwirklichung des Traums, mit einer eigenen Schreinerei erfolgreich zu werden.
In dieser Situation rückte der VSSM das Thema Weiterbildung vier Jahre lang ins Zentrum seiner Aktivitäten. Die VSSM-Bildungsinitiative, eine strategische Kommunikationskampagne, mobilisierte das gesamte Verbandsgebiet. Unternehmerinnen und Unternehmer wurden mit Zahlen und Fakten sensibilisiert und erhielten Tips und Hilfsmittel für eine systematische Laufbahnplanung ihrer Mitarbeitenden.
Link Videorückblick der VSSM-Bildungsinitiative