Lignum Holzwirtschaft Schweiz

Schweizer Holzriesen am ‹Salone› ausgezeichnet

‹Riesen mit Zwerg› heisst die Installation, die der Architekt und Designer Stephan Hürlemann im Auftrag von horgenglarus ursprünglich für den Designers‘ Saturday 2016 entworfen hat. Als Exponat in Mailand holte sie den Design Award 2018 in der Kategorie Unicorn.

Panda canonical
Eine Holzteilcollage von Stephan Hürlemann für die älteste Schweizer Möbelmanufaktur horgenglarus.
Bild horgenglarus

 

 

Die sieben bis zu 3 m hohen Holzfiguren waren in der Nähe der Stazione Centrale di Milano während des ‹Salone› in einer gedeckten Passage installiert. Die Figuren sind Collagen aus Stuhl- und Tischteilen, die aus dem über hundertjährigen Bauteilarchiv von horgenglarus, der ältesten Stuhl- und Tischmanufaktur der Schweiz, stammen.

 

Stephan Hürlemann und sein Team haben alle Teile im vorgefundenen Zustand belassen und lediglich mit Bohrlöchern versehen, um sie mit Kabelbindern zu fixieren. Einzelne Gliedmassen der Figuren lassen sich durch Seilzüge bewegen und so zum Leben erwecken.

 

Hürlemann sieht seine Figuren als Hommage an die Marionetten, die im seinerzeitigen Wirkungskreis der Kunstschule Staatliches Bauhaus (1919–1933) entstanden sind. ‹Wie die Bauhaus-Werke vereint ‚Riesen mit Zwerg‘ die Kunst mit dem Handwerk›, sagt er dazu.

 


Link www.horgenglarus.ch