Schweizer Wohnverhältnisse im Spiegel neuster Zahlen

Durchschnittliche Wohnfläche in Quadratmetern pro Person nach Gebäudekategorie und Bauperiode, 2020
Grafik BFS
Eine bewohnte Wohnung in der Schweiz war durchschnittlich 102,3 m2 gross und verfügte über 3,7 Zimmer. Die durchschnittliche Wohnfläche pro Person betrug 46,3 m2. Regional betrachtet zeigt sich vor allem in der Genferseeregion ein dichteres Siedlungsbild, wo die durchschnittliche Wohnfläche pro Person mit 42,2 m2 wesentlich tiefer ist als im landesweiten Durchschnitt.
Ebenso sind die bewohnten Wohnungen in der Genferseeregion mit durchschnittlich 95,0 m2 kleiner als im schweizweiten Durchschnitt. Die Deutschschweizer Regionen Nordwestschweiz (106,0 m2), Zentralschweiz (108,8 m2) und Ostschweiz (109,6 m2) weisen die höchsten Durchschnittsflächen pro bewohnte Wohnung auf.
Link www.bfs.admin.ch