Lignum Holzwirtschaft Schweiz

Tanja Zimmermann übernimmt ab Juni die Leitung der Empa

Der Bundesrat hat vergangene Woche die 54-jährige Holzwissenschafterin Tanja Zimmermann zur neuen Direktorin der Empa gewählt. Sie ist derzeit Direktionsmitglied und Leiterin des Departements Functional Materials sowie Co-Leiterin des Forschungsschwerpunkts ‹Nachhaltiges Bauen› an der Empa.

Tanja Zimmermann auf dem Balkon der NEST-Unit ‹Vision Wood›, die unter ihrer Leitung konzipiert wurde. Mit Tanja Zimmermann übernimmt erstmals in der rund 140-jährigen Geschichte der Empa eine Frau die Leitung des Materialforschungsinstituts. Sie folgt auf Gian-Luca Bona, der in Pension geht.
Bild Empa

 

Tanja Zimmermann promovierte 2007 an der Universität Hamburg mit einer materialwissenschaftlichen Arbeit, welche die Grundlagen für technische Anwendungen von Zellulose lieferte. Zwischen 2001 und 2012 baute sie an der Empa das Forschungsgebiet Zellulose-Nanokomposite auf und etablierte dieses in der Schweiz.

Von 2011 bis 2017 war sie Leiterin der Empa-Forschungsabteilung Angewandte Holzforschung. Seit Herbst 2017 ist Tanja Zimmermann Direktionsmitglied und Leiterin des Departements Functional Materials mit rund 200 Mitarbeitenden in sechs Forschungseinheiten. Gleichzeitig übernahm sie die Co-Leitung des Forschungsschwerpunkts ‹Nachhaltiges Bauen›.


Holz neu gedacht

In ihrer Forschung hat sich die neue Empa-Direktorin in enger Zusammenarbeit mit der Industrie sowie mit nationalen und internationalen Forschungspartnern vor allem mit der Entwicklung und Produktion von funktionalisierten holz- und zellulosebasierten Materialien mit verbesserten bzw. massgeschneiderten Eigenschaften beschäftigt. Diese sind vielseitig einsetzbar, etwa in Klebstoffen, Verpackungen und 3D-gedruckten, bioabbaubaren Strukturen für Sensor- und Energieanwendungen.

Tanja Zimmermann ist Gründungs- und Vorstandsmitglied des Swiss Wood Innovation Netzwerks S-WIN und Mitglied in diversen Beratungskommissionen wie dem Forum Holz des Bundesamts für Umwelt BAFU sowie dem Zentrum für zirkuläre und nachhaltige Systeme der Universität Stockholm. Zudem ist sie Mitglied der Forschungskommission des Bundesamts für Strassen ASTRA.


Link www.empa.ch