Lignum Holzwirtschaft Schweiz

Technikerschulen HF Holz Biel: Neue Fach- und Prüfungskommission

Am 10. Mai hat in Biel die erste Sitzung der neuen Fach- und Prüfungskommission der Technikerschulen HF Holz Biel stattgefunden. Im Anschluss daran wurden die austretenden Mitglieder der bisherigen Fach- und Prüfungskommissionen in würdigem Rahmen verabschiedet.

 

Die Gewählten

 

Hintere Reihe, v.l.n.r.: Stefan Müller, Martin Antemann, Josef Niedermann, Hanspeter Dahinden, Markus Wenger, Dominique Rais, Ismaël Mivelaz. Vordere Reihe, v.l.n.r.: Armin Brühwiler, Urs Steinmann, Manfred Loosli, Christian Eggenberger, Daniel Blösch, Toni Furrer.

 

Bild BFH-AHB

 


Die Fach- und Prüfungskommission stellt den Praxisbezug des Studiums Techniker/in HF Holztechnik sicher und beantragt allfällige Anpassungen im Curriculum. Sie hilft mit bei der Durchführung der Diplomprüfung und wählt dafür die Prüfungsexpertinnen und -experten. An den Promotionssitzungen entscheidet die Kommission über das Bestehen oder Nichtbestehen der Diplomprüfung und wertet die Prüfung aus.

 

Die Erziehungsdirektion des Kantons Bern (ERZ) und das Mittelschul- und Berufsbildungsamt (MBA) haben die nachfolgenden Kommissionsmitglieder für die Amtsdauer von vier Jahren gewählt:

 

Bereich/Vertiefung Holzbau
- Martin Antemann, Mitglied der Geschäftsleitung, Blumer-Lehmann AG, 9200 Gossau (neu)
- Christian Eggenberger, Unternehmer, André SA, 1169 Yens VD (bisher)
- Toni Furrer, Unternehmer, Kayser AG Holzbau, 6370 Oberdorf (bisher)
- Stefan Müller, Unternehmer, S. Müller Holzbau GmbH, 9500 Wil; Mitglied Zentralleitung Holzbau Schweiz (neu)
- Urs Steinmann, Unternehmer, technowood GmbH, 9658 Wildhaus (bisher)

 

Bereich/Vertiefung Schreinerei/Innenausbau
- Daniel Blösch, Unternehmer, Lanz-Fronten AG, 4914 Roggwil (bisher)
- Manfred Loosli, Unternehmer, Loosli-Gruppe, 4954 Wyssachen (bisher)
- Josef Niedermann, Mitglied der Geschäftsleitung, Herzog Küchen AG, 8508 Unterhörstetten (bisher)
- Dominique Rais, technischer Mitarbeiter, Fédération suisse romande des entreprises de menuiserie, ébénisterie et charpenterie FRM, 1052 Le Mont-sur-Lausanne (neu)
- Markus Wenger, Unternehmer, E. Wenger AG, 3053 Münchenbuchsee (bisher)

 

Bereich/Vertiefung Holzindustrie/Handel
- Armin Brühwiler, Unternehmer, Brühwiler Fensterholz AG/Brühwiler Sägewerk AG, 8372 Wietzikon (neu)
- Hanspeter Dahinden, Geschäftsleitung Sägerei, Dahinden Sägewerk AG, 6016 Hellbühl (neu)
- Ismaël Mivelaz, Unternehmer, Mivelaz Bois SA, 1724 Le Mouret (neu)

 

Neuer Präsident der Fach- und Prüfungskommission ist Manfred Loosli. Das Vizepräsidium teilen sich Martin Antemann und Ismaël Mivelaz.

 

Würdige Verabschiedung der Austretenden

 

Im Anschluss an die erste Sitzung der neuen Fach- und Prüfungskommission wurden die austretenden Mitglieder der bisherigen Fach- und Prüfungskommissionen bei schönstem Wetter auf dem Bözingenberg in Biel zum Apéro und Mittagessen empfangen. Leitung und Beirat der höheren Fachschule verabschiedeten die Kommissionsmitglieder in würdigem Rahmen und bedankten sich für den Einsatz sowie die Verdienste an der Schule.

 

Scheidende Kommissionsmitglieder sind: Andreas Aebi, Koppigen; Hansjürg Bauer, Zofingen; Ernst Herrmann, Trubschachen; Martin Hochuli, Schöftland; Erwin Hügli, Meikirch; Fritz Jäger, Turtmann; Martin Jordi, Oberwil b. Büren; Bernard Kaltenrieder, Oleyres; Thomas Fries, Frauenfeld; Markus Lädrach, Worb; Eric Magnin, Bulle; Jacques Menoud, Yens; Pierre-Alain Mercier, Tolochenaz; Jean-Luc Minnig, Bulle; David Mivelaz, Le Mouret; Charles Monnet, Martigny; Kuno Moser, Biel; Karl Müller, Trimbach; Fritz Rutz, Bazenheid; Bruno Saxer, Studen; Walter Schär, Altbüron; Laurent Seppey, Petit-Lancy; Ernst Schiess, Walzenhausen; Fritz Stettler, Riggisberg; Hansruedi Streiff, Bern; Stefan Ziehli, Lobsigen.

 


Link www.ahb.bfh.ch