Lignum Holzwirtschaft Schweiz

Bauakustische Eigenschaften einer Holz-Beton-Verbunddecke

Lesen Sie die ersten Resultate des Projektes Schallschutz im Holzbau: Die bauakustischen Eigenschaften einer HBV-Decke unter Berücksichtigung der Frequenzen unter 100 Hz.

Das Projekt Schallschutz im Holzbau soll einen Beitrag an die Verbreitung von Holzkonstruktionen im mehrgeschossigen Holzbau im Zusammenhang mit der Norm SIA 181:2006 Schallschutz im Hochbau unter zusätzlichem Einbezug der Terzbänder 50, 63 und 80 Hz leisten. Im Rahmen dieser Untersuchungen wurde eine elementbautaugliche Decke, welche hypothetisch die Anforderungen auch in den tiefen Frequenzen erfüllt, ausgewählt und es wurden weitere Hypothesen aufgestellt. Diese wurden im Deckenprüfstand der Empa in Dübendorf verifiziert: Nach der Rohdeckenmessung wurde die Decke nach den Hypothesen verschiedenartig umgebaut, gemessen und bewertet.